Pigmentstecher Probenehmer für agglomerierende Medien 25%
- Edelstahl V4A (1.4404)
- 30 mm Ø
- Mit vierteloffener Nut 25 %, für wenig haftende Produkte






Verpackungseinheit
Stück
Detailinformation
Stechlanze zur Probenahme von Pigmenten, Pasten und agglomerierenden Schüttgütern.
- Pigmentstecher Probenehmer für agglomerierende Medien 25%
Spezifikationen
Allgemeines Material
1.4404 (V4A)
Edelstahl 1.4404, AISI 316L
Sammelkammer Details
- Probenmenge gesamt:
- 145 ml
- Anzahl Sammelöffnungen:
- 1 Stk.
Abmessungen Lanze
- Rohr-Ø:
- 30 mm
- Außen-Ø:
- 30 mm
- Einstechtiefe:
- 300 mm
- Gesamtlänge:
- 432 mm
Abmessungen Sammelkammer
- Kammernlänge:
- 300 mm
- Kammernbreite:
- 19 mm
- Kammernöffnung:
- 25 %
Probenlanzen
- Probenahmeart:
- Allschichtprobe
- Proben Körnung:
- pulverig/feinkörnig,mittelkörnig,grobkörnig
- Proben Material:
- kohäsiv,verdichtend/festsetzend
- Besondere Eigenschaften Probenlanzen:
- spitze Spitze
Ergänzende Produkte


Weithalsflasche LDPE


Weithalsflasche PP


Weithalsdose, vierkant, PVC


Probenbeutel SteriBag Blue
Der sterile Probenbeutel SteriBag Blue ist speziell für den Einsatz in der Lebensmittel-, Futtermittel- und Pharmaindustrie geeignet. Um der Gefahr von Fremdkörpern in der Produktion vorzubeugen, sind der Probenbeutel sowie der Aufreiß-Verschluss in einem blauen Farbton. Dieser kommt in natürlicher Form in Lebensmitteln nicht vor. Daher bietet er eine gute Sichtbarkeit und ist bei der visuellen Kontrolle zuverlässig zu entdecken, sollte ein Beutel oder Teile davon in die Produktion geraten.
Dank großer Beutelöffnung lässt sich der SteriBag Blue leicht befüllen. Der Probenbeutel mit Beschriftungsfeld ist platzsparend, leicht zu transportieren und auslaufsicher.
Ähnliche Produkte

Pigmentstecher Probenehmer für agglomerierende Medien 50%
Stechlanze zur Probenahme von Pigmenten, Pasten und agglomerierenden Schüttgütern.


Probensammler Tubus
Probensammler für rieselfähiges Schüttgut bis ca. 1 cm Durchmesser. So können Stichproben von z. B. Haselnüssen, Teemischungen oder Getreide gezielt aus großen Säcken entnommen werden.


Sackstecher QuickPicker PP
QuickPicker ist unkompliziert in der Anwendung und in der Reinigung. Ohne Hinterschneidungen und Kanten gibt es keine Probenreste, die spätere Probenahmen verfälschen könnten, und dient somit der idealen Qualitätskontrolle.
Der Probenehmer QuickPicker wird komplett mit zwei Probenflaschen PE, 250 ml und mit Reinigungsbürste geliefert.


Sackstecher QuickPicker V4A
QuickPicker ist unkompliziert in der Anwendung und in der Reinigung. Ohne Hinterschneidungen und Kanten gibt es keine Probenreste, die spätere Probenahmen verfälschen könnten, und dient somit der idealen Qualitätskontrolle.
Der Probenehmer QuickPicker wird komplett mit zwei Probenflaschen PE, 250 ml und mit Reinigungsbürste geliefert.


Scratcher Pulverprobenehmer für kohäsive Substanzen


Probenlanze Schürfstecher


Klappstecher für Allschichtproben
Probenstecher für Allschichtproben von viskosen, pastösen, breiartigen Substanzen, nach DIN 51750 pt. 3 und DIN EN ISO 15528. Insbesondere bei pastenartigen Stoffen bleiben unterschiedliche Schichten erhalten.


Stechlanze Milky
Universeller Pulver- und Granulatsammler aus Edelstahl V4A.
Ursprünglich für Milchpulverprobenahme entwickelt, normgerecht, entsprechend DIN und IDF (International Dairy Federation).
Der Sammler wird in Säcke oder Tonnen eingestochen und die Probe mit der halbschalenförmigen Lanze entnommen.


Spatel Edelstahl
Probenspatel aus Edelstahl V4A (1.4404). Die sehr stabile und massive Bauart des Spatels ermöglicht auch ein Einstechen in feste Substanzen oder in Säcke und BigBags. Der Spatel aus hochwertigem Edelstahl ist hochglanzpoliert und komplett verschweißt und somit rundum hinterschneidungsfrei. Er eignet sich daher hervorragend zur Probenahme von Pulvern, Granulaten und pastösen Medien, vor allem im Lebensmittel- und Pharmabereich.


Probenlanze QualiRod konisch
Konisch zulaufender Handbohrer, halbschalenförmig, mit scharfen Schneiden und massivem Handgriff. Ideal, um Proben zur Qualitätskontrolle aus weichen, pastösen Substanzen herauszustechen (Käse, Butter, Lehm, Ton, Seife, Wachs etc.).