Bodenprobenehmer GeoSampler
- Edelstahl






Verpackungseinheit
Stück
Detailinformation
Bodenprobenehmer für leichte Böden, Grünland und Rasenflächen. Die Fußraste beim Modell 5350-5006 erleichtert die Arbeit erheblich.
Typischer Einsatzbereich des Produktes
Bodenprobenehmer für leichte Böden, Grünland und Rasenflächen.

- Bodenprobenehmer GeoSampler
Spezifikationen
Allgemeines Material
1.4301 (V2A)
Edelstahl (1.4301), AISI 304
Abmessungen Sammelkammer
- Kammernlänge:
- 300 mm
Abmessungen Lanze
- Rohr-Ø:
- 11 mm
- Gesamtlänge:
- 560 mm
- Außen-Ø:
- 17 mm
Bodenprobenehmer
- Fußauflage:
- ohne
Probenahme
- Probenahmeart:
- Allschichtprobe/Querschnittsprobe
Probenehmer
- Antriebsart:
- handbetätigt
Ähnliche Produkte


Bodenprobenehmer Maulwurf Handgriff mit Stange
Sehr robuste Ausführung mit spezialgehärteten, geschmiedeten Bohrköpfen. Für die Ermittlung von Bodenbeschaffenheit, -feuchtigkeit und -struktur. Die Form der Maulwurf-Bohrköpfe sorgt für ein Minimum an Reibung beim Eindrehen und Herausziehen des Maulwurfs aus dem Boden. Dadurch reduziert sich die physische Anstrengung enorm.
Der Maulwurf wird aus verschiedenen Teilen zusammengesetzt. Handgriff mit Stange 75 cm, bei Bedarf Verlängerungsstange 100 cm und einem von sieben lieferbaren Bohrköpfen, die jeweils für ganz bestimmte Bodenverhältnisse konzipiert sind. Die Teile lassen sich mühelos miteinander verbinden. Mit Verlängerungsstangen auf bis zu 5 m Bohrtiefe verlängerbar.


Bodenprobenehmer Pürckhauer
Sehr robuster Pürckhauer-Probenehmer für schwere und steinige Böden. Die ab 60 cm konisch zulaufende Spitze beim Modell 5350-5018 ermöglicht ein wesentlich einfacheres Zurückziehen des eingeschlagenen Probenehmers. Ideal auch für die Nmin-Probenahme 0–90 cm.